Twin City OnLiner


header news twinny

Immer auf der Welle

„Gut Ding braucht Weile“ lautet ein altes Sprichwort. Und das trifft auf den neuen Twin City Liner der Wien Holding zu. Bereits 2015 wurde mit der Idee spekuliert, WLAN (und damit Internet-Zugang) für die Passagiere der beiden damals in Betrieb befindlichen Twin City Liner anzubieten. Die ersten Testfahrten und Messungen der verfügbaren Mobilfunkverbindung auf der Donaustrecke Wien-Bratislava waren jedoch ernüchternd und somit wurde die Idee wieder auf Eis gelegt.

„Meine Liebe zur Schifffahrt und technische Affinität gaben mir den Antrieb, nicht locker zu lassen!“ erzählt Alexander Beck, BA, Geschäftsführer der PNC Professionelle Netzwerke und Computersysteme GmbH mit leuchtenden Augen, wenn man ihn zur WLAN-Installation am neuen Twin City Liner befragt. Zahllose Gespräche mit Mobilfunkanbietern, Antennenherstellern, Router- und Modemproduzenten führten schließlich zu einem Lichtblick. Der Ausbau des LTE Mobilfunknetzes von A1 und die Fokussierung auf spezielle Frequenzbänder mit den passenden LTE-Antennen ließen wiederum Hoffnung aufkommen.

Mittels einem eigenes für Testfahrten angefertigten System der PNC konnten so aussagekräftige Werte ermittelt und der Startschuss für die WLAN Versorgung an Bord der Twin City Liner gegeben werden.

messergebnisse

Zwischenzeitlich wurde der neue Twin City Liner bestellt und so war die Entscheidung getroffen, das neue Schiff neben den zahlreichen High-Tech Anlagen an Bord auch mit einer WLAN-Ausstattung der Superlative auszurüsten.

Eine Herausforderung stellte auch der Länderwechsel dar. Um einen Wald von Antennen am Schiff zu vermeiden, mit möglichst wenig stromkonsumierender Hardware durchzukommen und auch zu vermeiden, dass die Crew irgendwelche SIM-Karten wechseln muss, arbeitete PNC eine Lösung zur automatischen Umschaltung der Mobilfunknetze anhand der GPS-Koordinaten des Schiffes aus. Der Entwickler Ing. Andreas Puraner war themenübergreifend mit Herausforderungen aus den Bereichen Nautik, Programmierung und Standortbestimmung via GPS konfrontiert, die alle bravourös gemeistert werden konnten.

Der Einbau der gesamten Anlage am Schiff wurde mit Flottenkapitän Johannes Kammerer abgestimmt. Themen wie Erschütterungssicherheit, Vibrationsvermeidung und die Rücksichtnahme auf das entsprechende Montagematerial (Stichwort: Alu-Rumpf) galt es zu berücksichtigen.

Die Zusammenarbeit mit der britischen Werft verlief gut, bedurfte aber bereits im Vorfeld einer umfangreichen Planung. Die finalen Einbauten wurden in Wien vom IT Systems Engineer Marcel Schwaigler vorgenommen, der auch die ersten Testfahrten nach Bratislava mitmachte und so unter der Schiffsführung von Frau Kapitän Stephanie Oberlechner lange vor der ersten Publikumsfahrt in den Genuss der Twin City Liner Fahrt kam. „Das sind die coolen Momente im Job bei der PNC“ freut sich Schwaigler.

„Ein weiteres Highlight neben dem Gäste-WLAN, das wir übrigens kostenlos anbieten, ist das Gästeinformationsnetzwerk (GIN) der PNC. Gleich beim Einbuchen in das OnBord-WLAN werden die Gäste auf ein Informationsportal umgeleitet, auf dem sie alle wesentlichen Informationen über die gesamte Fahrtstrecke, das Schiff sowie weitere interessante Themenbereiche erhalten.“ berichtet Dr. Gerd Krämer, Geschäftsführer der Central Danube Region Marketing & Development GmbH und ergänzt noch freudig „... und über die Städte Wien und Bratislava hinaus vernetzen wir auch die Menschen an Bord durch den schnellen Zugriff auf alle Social Media Plattformen.

twinny

Für alle Interessierten, hier noch ein paar technische Details:

 

Neuer Twin City Liner

Alter Twin City Liner

Länge

39.9 m

33.7 m

Breite

11m

8.5 m

Eigengewicht

70 t

40 t

Sitze

250

129

Höchstgeschwindigkeit

~ 80 km/h

~ 65 km/h

Leistung

4.400 PS

1.960 PS

 

Hersteller-Informationen

WLAN-Komponenten

LANCOM Systems

www.lancom.de

Netzwerk

D-LINK

www.d-link.de

SIM-Switching

PNC

www.pnc.at/simswitcher

Gästeinformationssystem

PNC

www.pnc.at/gin

 

 

Kontakt

PNC Professionelle Netzwerke & Computersysteme GmbH
Schlossallee 52
A-3704 Glaubendorf
Tel.: +43 2956 7001
info@pnc.at

Wien: Hagedornweg 2/74, 1220 Wien
Tel.: +43 (1) 3320905

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.